Wie Du die Sofaecke kreieren kannst, zeige ich Dir in dem nachfolgenden Video:
Viel Spaß beim Zuschauen.Mit dem Zeigen von Stampin'UP! Produkten mache ich Werbung.
Susanne Kiehn unabhängige Stampin' Up! Demonstratorin
Diese Karte sieht aus wie eine Bühne. Du brauchst 2 Stücke in 14 x 15,5 cm, legst die 14 cm oben in das Falzbrett und falzt bei beiden Stücken beide Seiten, also links und rechts, jeweils bei 1cm und 2 cm. Diese gefalzten Seiten knickst Du bei einem Stück einmal nach hinten und einmal nach vorne (dies ist das vordere Teil). Bei dem anderen Stück zuerst nach vorne und dann nach hinten (dies ist das hintere Teil). Bei dem vorderen Stück habe ich mir aus den bestickten Rechtecken ein größeres ausgeschnitten. Achte darauf, dass die Falze nach hinten schauen. Dann habe ich mir aus Savanne für dahinter an der gleichen Stelle das kleinere bestickte Rechteck ausgeschnitten und hinter geklebt. Damit entsteht der Rahmen.Das Boot und den Steg habe ich mit den Stempin' blends in Savanne coloriert und anschließend das Wasser und den Himmel mit den Blending Pinsel auf dem 2. Stück coloriert. Achte darauf, dass Du die Seite colorierst, die nach hinten schaut, also die Falze an beiden Seiten zeigen nach oben, zu Dir. Dann wurden noch die Wiese und die Vögel gestempelt.
Hier ist eine Explosionsbox entstanden für eine Kollegin zur Verabschiedung. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und hoffentlich können wir dann auch mal wieder Nord- und Ostsee genießen. Hier schon mal ein Vorgeschmack darauf für sie..Da viele Leute bei der Karte unterschreiben werden, habe ich sie zieharmonikaförmig gestaltet und mit einer Schleife zusammen gebunden. Für den Halt in der Box sorgt ein Magnet.Der Strandkorb passt perfekt in die Box und die Schublade lässt sich rausziehen. Und in die Taschen von der Box lassen sich noch weitere Grußkarten und ein Gutschein reinstecken.Mit dem Zeigen von Stampin'UP! Produkten mache ich Werbung